N3XT.G3N

Sportmanagement & Beratung

The N3XT.G3N
of Sports

Sport ist ein schneller Markt. In den letzten Jahren hat sich viel verändert. Neue Technologien und Strategien machen es möglich, dass Sportler und Vereine sich besser präsentieren können. Auch für Unternehmen wird der Sport immer interessanter.

Bei N3XT.G3N geht es genau darum. Klassisches Sportmanagement zu erweitern und moderner zu gestalten. Mit neuen Strategien, der Nutzung neuer Technologien und der Einstige in moderne Trendsportarten.

Wir beraten und managen ambitionierte Sportler, Vereine und Unternehmen, die sich im modernen Sportmarkt effizient etablieren möchten.

N3XT.G3N –  
Sportmanagement für den modernen Sport

Im Sportmanagement geht es um die Optimierung von Prozessen, die optimale Vermarktung, den strategischen Einsatz von Ressourcen oder die Steigerung der sportlichen Leistung. Im modernen Sportmarkt reicht dies nicht aus. Heute geht es auch um das Entertainment der Fans, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Erschließung internationaler Märkte.

Für moderne Trendsportarten wie dem Motorsport, Basketball, MMA, American Football, E-Sports etc. bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten, sich im Sportmarkt stärker zu positionieren. 
Sportler haben durch Social-Media die Möglichkeit sich besser zu vermarkten, Vereine können sich durch neue digitale Strategien Alleinstellungsmerkmal kreieren und Unternehmen wird es einfacher gemacht, sich als Sponsor zu platzieren.

Unsere Beratung und unser Sportmanagement zielen darauf ab, für unsere Klienten Möglichkeiten im modernen Markt aufzuzeigen und für sie umzusetzen.

Athleten & Teams

Wir sind der starke Partner an eurer Seite, der euch den Rücken freihält. Wir unterstützen euch in den Bereichen Marketing, Sponsoring, Recht, Finanzen und Coaching.

KMU & Start-Ups

Wir helfen Unternehmen, mit kreativen Ideen und nachhaltigen Strategien, sich im Sportmarkt zu positionieren, seine Marke zu etablieren und neue Zielgruppen zu erreichen.

Vereine & Verbände

Wir helfen, das Sportmarketing zu modernisieren, Prozesse im Sportmanagement zu optimieren, die Digitalisierung voranzutreiben und die Sportökonomie effizienter zu gestalten.

FAQ

WAs macht N3XT.G3N modern?

Wir erweitern das Sportmanagement und nutzen neben klassischen Methoden in den Bereichen Ökonomie, Performance und Marketing auch neue Ideen und Technologien. Zusätzlich sind wir für unsere Klienten überall erreichbar.

Welche Beratungen Bietet Ihr an?

Wir unterteilen das Sportmanagement in drei Bereiche: Ökonomie, Performance und Entertainment. 
Je nach Bedarf beraten wir bei einem einzelnen Bereich, einem spezifischen Thema wie Social-Media oder bieten eine 360° Beratung an.

Was bedeutet Entertainment?

Sportmarketing steht für die Vermarktung von und mit Sport. Heute geht es aber um mehr als das. Es geht darum, die Community zu unterhalten. Der Fan steht im Mittelpunkt. Deswegen achten wir bei fast allen Prozessen darauf, den Fan mit einzubeziehen.

Was kostet das Sportmanagement?

Unser Angebot fängt bereits ab 249 Euro monatlich an. Natürlich ist das von den Anforderungen, vom Umfang der Arbeit und dem sportlichen Niveau abhängig.
Aber wir präsentieren alle Möglichkeiten bei einem kostenlosen Audit. 

Habt ihr in allen Bereichen Eine Expertise?

Ja, wir sind in allen Bereichen ausgebildet. 
Im Bereich Sportökonomie, Mental Coaching, Fitnesslehre und Marketing. Sollte Spezialwissen notwendig sein, haben wir einen Pool Experten, die uns unterstützen.

Welche Sportarten betreut ihr?

Wir fokussieren uns auf moderne bzw. Trendsportarten wie beispielsweise MMA, American Football, Basketball, den Motorsport, den E-Sport und die Fitnessbranche. Aber natürlich betreuen wir auch andere Sportarten. 

Unser Sportmanagement-Prozess

Zielsetzung

Die Zusammenarbeit beginnt mit einem gemeinsamen Gespräch. Das gewünschte Ziel wird festgelegt, wir bekommen die aktuell vorhanden Ressourcen aufgezeigt und vorhandene Informationen und Erfahrungen werden übergeben.

Analyse

Mit der Analyse beginnt unsere Arbeit. Wir durchleuchten die vorhandenen Informationen, schauen uns den Markt an, erstellen eine SWOT-Analyse und erörtern Fragen zu den relevanten Themen (EPE).

Strategie

Mithilfe der Daten aus der Analyse leiten wir kurz-, mittel- und langfristige Ziele für die Strategie ab. In der Gesamtstrategie unterscheiden wir dann die einzelnen Bereiche Economics, Performance und Entertainment.

Management

Das Sportmanagement ist praktisch die Durchführung, Evaluierung, Optimierung der Strategie und Koordinierung der Dienstleister; dazu gehört auch die permanente Bebachtung der eigenen Fans, um zielgerichtet zu agieren.

News aus dem Sportmanagenent

Hier finden Sie regelmäßig Neuigkeiten aus allen Bereichen des Sportmanagements. Sportmarketing, Sportsponsoring, Hospitality, Online-Marketing, Social-Media im Sport, PR, Kommunikation und relevante Ereignisse, die sich in der Sportfan-Community abspielen.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Wenn Sie nun neugierig geworden sind und mit uns zusammenarbeiten möchten, dann nutzen Sie unser Kontaktformular und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Wo Visionen durch Leidenschaft 
zur Realität werden

Nach oben scrollen