Tipps und Tricks für besseren Content in Social-Media

Social Media ist heutzutage ein unverzichtbarer Bestandteil im Marketing-Mix. Für Unternehmen, Werbetreibende und Influencer gleichermaßen. Dabei gilt es jedoch einige Regeln zu beachten, damit der Content in Social-Media auch ankommt und die Zielgruppe erreicht wird. In diesem Blogpost gebe ich Tipps und Tricks für besseren Content in Social-Media.

Wie kann ich meinen Content in Social-Media interessanter gestalten?

1. Nutze Aufzählungszeichen oder Zahlen, um deinen Text strukturierter und übersichtlicher zu gestalten. Dies hilft den Lesern, sich besser zu orientieren und die wichtigsten Punkte leichter zu finden.

2. Schreibe kurze und prägnante Sätze. Lange, komplexe Sätze sind oft schwer zu verstehen und vermitteln den Eindruck, dass der Autor selbst nicht genau weiß, worum es geht.

3. Verwende einfache Wörter und Formulierungen. Je verständlicher dein Text ist, desto größer ist die Chance, dass er von möglichst vielen Menschen gelesen und geteilt wird.

4. Achte auf eine einheitliche Schreibweise. Wenn du unter anderem Abkürzungen verwendest, solltest du diese immer in derselben Form schreiben. Auch bei der Groß-/Kleinschreibung solltest du konsequent sein.

5. Mache deinen Text lebendig, indem du Beispiele und Analogien verwendest. So kannst du komplexe Sachverhalte verständlich erklären und deinen Lesern in Erinnerung bleiben.

6. Nutze Emotionen, um deinen Content in Social-Media interessanter zu machen. Positive Gefühle wie Freude oder Hoffnung wecken Interesse und regen zum Weiterlesen an, während negative Emotionen wie Angst oder Wut die Aufmerksamkeit fesseln.

7. Gestalte deinen Text so, dass er übersichtlich ist. Dazu gehört insbesondere die Verwendung von Überschriften und Zwischenüberschriften sowie eine gute Formatierung des Textes mit Absätzen und Bullet Points. So können deine Leser schnell erfassen, worum es in dem Text geht, und entscheiden, ob sie ihn vollständig lesen möchten oder nicht.

Welche Fehler sollte ich bei der Gestaltung von Content in Social-Media vermeiden?

Wenn du regelmäßig Content in Social-Media postest, hast du sicherlich schon ein Gefühl dafür entwickelt, was gut ankommt und was nicht. Dennoch gibt es einige Fehler, die viele Leute bei der Gestaltung ihres Contents machen. Hier sind deshalb 5 Fehler, die du vermeiden solltest. 

1) Zu viel Text:
Viele Menschen neigen dazu, zu viel Text in ihren Posts zu verwenden. Dies ist jedoch meistens ein Fehler, da die Nutzer der sozialen Medien eher auf kurze und prägnante Informationen anspringen. Schreibe deine Texte also so, dass sie auch von jemandem gelesen werden können, der nur Skimming betreibt – das heißt, er überfliegt den Text und sucht nach den relevantesten Informationen. 

2) Kein Call to Action:
Ein weiterer häufiger Fehler ist es, keinen Call to Action in den Posts zu integrieren – also keine Aufforderung zum Handeln. Wenn du etwa einen tollen Artikel geteilt hast, aber niemanden aufforderst, ihn zu lesen oder dich darin zu engagieren (zum Beispiel, indem er/sie einen Kommentar hinterlässt), wird sich vermutlich auch niemand für deinen Artikel interessieren. Also stelle immer sicher, dass du einen klaren Call to Action in deinem Post hast! 

3) Keine Visualisierung:
Ein weiterer Fehler ist es, keine Visualisierung in den Posts zu integrieren – also keine Bilder oder Videos. Studien haben gezeigt, dass Menschen Informationen besser verarbeiten und behalten können, wenn sie visuell präsentiert werden (oder zumindest mit Bildern unterstützt werden). Also versuche immer, ein passendes Bild oder Video zu finden und in deinem Post zu integrieren! 

4) Falsche Zielgruppe:
Ein häufiger Fehler bei der Gestaltung von Social-Media-Posts ist es auch, die falsche Zielgruppe anzusprechen – also Menschen mit Interessen oder Bedürfnisses anzusprechen, die gar nicht relevant für dich sind. Stell dir also immer die Frage: „Welche Zielgruppe möchte ich mit diesem Post erreichen?“ Und richte deinen Post danach aus! 

5) Unpassende Hashtags:
Hashtags sind ein sehr nützliches Mittel, um neue Menschen mit Interesse an deinem Thema oder Produkt zu erreichen. Allerdings ist es auch einfach, hier Fehler zu machen. So kann es passieren, dass du Hashtags verwendest, die gar nicht relevant für deine Zielgruppe sind. Oder aber du nutzt Hashtags, die so allgemeingültig sind, dass du damit gewissermaßen „untergehst“. Achte also immer darauf, passende und relevante Hashtags für deine Zielgruppe zu nutzen!

Guter Content in Social-Media ist nicht schwer

Der Inhalt eines Social-Media-Beitrags ist entscheidend für seinen Erfolg. Ein guter Text kann dabei helfen, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu wecken und sie zum Teilen des Beitrags zu bewegen. Folgende Tipps und Tricks können dabei helfen, den Content eines Beitrags zu verbessern:

1. Verwende eine einprägsame Überschrift: Die Überschrift ist das A und O eines jeden Beitrags. Sie sollte kurz und prägnant sein und den Inhalt des Beitrags kurz und knapp zusammenfassen.

2. Nutze Bilder und Videos: Ein gutes Bild oder Video kann den Content in Social-Media eines Beitrags deutlich aufwerten. Achte hierbei jedoch darauf, dass das Bild/Video zum Inhalt des Beitrags passt und nicht willkürlich eingefügt wird. Du kannst über diverse Plattformen wie Envato, Pixabay oder Adobe.Stock dir passende Bilder heraussuchen.

3. Schreibe kurze und prägnante Sätze: In einem Social-Media-Beitrag sollten die Sätze nicht zu lang sein. Der Text sollte leicht und schnell zu lesen sein.

4. Verwende Hashtags: Hashtags sind eine vielversprechende Möglichkeit, um den Inhalt eines Beitrags zu verstärken und ihn besser zu indexieren. Achte jedoch darauf, nicht zu viele Hashtags zu verwenden, da dies als Spamming angesehen werden kann.

5. Verlinke auf externe Inhalte: Wenn du auf externe Inhalte verlinkst, macht dies den Beitrag interessanter und informativer. Achte hierbei jedoch darauf, nur relevante und vertrauenswürdige Seiten zu verlinken. Folge diesen Tipps und Tricks, um deinen Content in deinen Social-Media-Beiträgen zu verbessern und mehr Aufmerksamkeit von den Nutzern zu bekommen.

Wenn du deinen Content in Social-Media optimieren lassen möchtest, dann können wir dich dabei unterstützen. Schreibe uns eine E-Mail und dann melden wir uns bei dir.

Trends

Die beliebtesten Artikel

Scroll to Top

N3XT.G3N - Sports Economics

UNSER NEWSLETTER

Please fill in your details and we will get back to you ASAP.